STEREMAT entwickelt maßgeschneiderte Induktionslösungen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen – von der Einzelteilfertigung bis zur automatisierten Serienproduktion. Ob Härten, Löten, Fügen oder Trocknen: Unsere Anlagen stehen für Effizienz, Reproduzierbarkeit und maximale Prozesssicherheit.
Mit über 60 Jahren Erfahrung und modernster Technologie begleiten wir Unternehmen aus Automotive, Maschinenbau, Elektrotechnik und vielen weiteren Branchen – immer dort, wo präzise Wärme gefragt ist.
Unsere Anwendungsfelder im Überblick:
Widerstandsfähig, verschleißarm, prozesssicher: Beim induktiven Härten wird gezielt nur die Randschicht eines Werkstücks erwärmt und anschließend abgeschreckt. Das Resultat: harter Kern, zäher Körper – ideal für dynamisch belastete Bauteile.
Typische Anwendungen:
STEREMAT-Lösungen:
Wir entwickeln passgenaue Härteanlagen und Induktoren für jede Geometrie – inklusive Prozessentwicklung, Generatorauswahl und Kühltechnik. Ob Einzelstück oder Serienfertigung: Unsere Systeme härten reproduzierbar, verzugsarm und effizient.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔️ maßgeschneiderte Erwärmungsgeometrie
✔️ schnelle Taktzeiten in der Serienproduktion
✔️ Integration in bestehende Linien möglich
✔️ CE-konforme Umsetzung und Dokumentation
Induktives Löten ist das perfekte Verfahren, wenn es um stabile, leitfähige und prozesssichere Verbindungen geht – ganz ohne Flamme. Dank präziser Energieeinbringung lässt sich sowohl Hartlöten als auch Weichlöten zuverlässig und verzugsfrei umsetzen.
Typische Anwendungen:
STEREMAT-Lösungen:
Unsere induktiven Lötanlagen sind modular aufgebaut – vom kompakten Arbeitsplatzsystem bis zur vollautomatisierten Lötzelle mit Roboter. Wir stimmen Generatorleistung, Induktorform, Taktung und Prozessführung exakt auf Ihre Bauteile ab.
Ihre Vorteile im Überblick:
✔️ gleichmäßige Erwärmung bei minimalem Energieeinsatz
✔️ hohe Prozesswiederholbarkeit für Serienproduktion
✔️ geringer Wartungsaufwand und einfache Bedienung
✔️ Erweiterbar mit Automatisierung und Qualitätskontrolle
Induktives Fügen und Schrumpfen ist eine bewährte Methode, um metallische Komponenten dauerhaft und präzise miteinander zu verbinden – ganz ohne mechanische Spannung oder Schweißen. Durch gezielte Erwärmung dehnen sich Bauteile aus und lassen sich formschlüssig montieren.
Typische Anwendungen:
STEREMAT-Lösungen:
Unsere Anlagen zum induktiven Fügen sind individuell konfigurierbar – als Stand-Alone-System oder als integrierte Station in Ihrer Fertigungslinie. Für rotationssymmetrische Bauteile oder komplexe Geometrien entwickeln wir exakt abgestimmte Induktoren.
Ihre Vorteile:
✔️ schnelle, verzugsfreie Montage ohne Flamme oder offene Hitze
✔️ reproduzierbare Ergebnisse bei minimalem Energieverbrauch
✔️ saubere Prozesse ohne Schmierstoffe oder chemische Hilfsmittel
✔️ auf Wunsch mit Temperaturkontrolle, Taktung und Automatisierung
Magnetische Restfelder können in der Fertigung oder bei der Demontage massive Probleme verursachen: Sie stören Messprozesse, verhindern eine saubere Weiterverarbeitung oder erschweren den Rückbau. Mit induktiver Entmagnetisierung lassen sich diese Felder kontrolliert und gezielt neutralisieren – ganz ohne Chemie oder mechanische Eingriffe.
Typische Anwendungen:
STEREMAT-Lösungen:
Wir entwickeln kompakte Entmagnetisierungssysteme für Werkstatt und Industrie – abgestimmt auf Bauteilgeometrie, Magnetfeldverlauf und Taktzeit. Besonders punktuelle oder tiefenwirksame Entmagnetisierung erfordert spezielles Know-how, das wir in über 60 Jahren aufgebaut haben.
Ihre Vorteile:
✔️ gezielte Entmagnetisierung – auch bei komplexen Geometrien
✔️ rückstandsfreier Prozess ohne Rückmagnetisierung
✔️ energieeffizient, robust und prozesssicher
✔️ geeignet für Serienbetrieb und Einzelanwendungen
Glühen und Vergüten sind unverzichtbare Wärmebehandlungsverfahren, um Spannungen im Material abzubauen, die Mikrostruktur zu verbessern und mechanische Eigenschaften gezielt zu beeinflussen.
Anwendungsbereiche:
STEREMAT-Lösungen:
Unsere induktiven Glüh- und Vergütungsanlagen bieten präzise Temperaturführung, schnelle Aufheiz- und Abkühlzyklen sowie exakte Prozesssteuerung – ideal für Einzelteile und Serienprozesse in Automobil-, Maschinenbau- und Werkzeugindustrie.
Vorteile für Sie:
✔️ Prozesssicherheit dank digitaler Steuerung und Rückmeldung
✔️ Schnelle Durchlaufzeiten und hohe Wiederholgenauigkeit
✔️ Flexibel an Bauteilgrößen und -typen anpassbar
✔️ Energieeffizient durch punktgenaue Erwärmung
Vorwärmen ist ein wichtiger Schritt, um Werkstücke optimal auf Umform-, Schweiß- oder Lötprozesse vorzubereiten. Induktives Vorwärmen sorgt für gleichmäßige, schnelle und energiesparende Erwärmung.
Anwendungsbereiche:
STEREMAT-Kompetenz:
Mit unseren modernen Induktionsanlagen bieten wir präzise Steuerung und flexible Anpassung an unterschiedliche Werkstückgrößen und -materialien. Unsere Lösungen minimieren den Energieverbrauch und erhöhen die Prozesssicherheit.
Vorteile für Sie:
✔️ Schnelle Erwärmung ohne lange Aufheizzeiten
✔️ Gleichmäßige Temperaturverteilung
✔️ Energieeffizient und ressourcenschonend
✔️ Einfache Integration in bestehende Fertigungslinien
Das induktive Schmelzen ist ideal für das schnelle und energieeffiziente Schmelzen kleiner Metallmengen, besonders im Laborbetrieb und für hochwertige Legierungen wie Edelmetalle.
Anwendungsbereiche:
STEREMAT-Kompetenz:
Unsere Induktionsschmelzanlagen bieten präzise Temperaturkontrolle, hohe Energieeffizienz und flexible Anpassung an verschiedene Metalltypen und Schmelzvolumina. Mit STEREMAT setzen Sie auf modernste Technologie für sichere und reproduzierbare Ergebnisse.
Vorteile für Sie:
✔️ Schnelle und punktgenaue Erwärmung
✔️ Geringer Energieverbrauch und minimale Wärmeverluste
✔️ Exakte Steuerung der Schmelztemperatur
✔️ Kompakte Anlagen mit einfachem Handling
Induktive Verfahren bieten vielseitige Möglichkeiten jenseits von Härten, Löten oder Schmelzen. In den Sonderprozessen stecken echte Innovationspotenziale, z. B. beim Kleben, Aushärten, Siegeln oder Entwachsen.
Typische Anwendungen:
STEREMAT-Kompetenz:
Wir entwickeln maßgeschneiderte Anlagen, die exakt auf Ihren Prozess abgestimmt sind – mit hoher Wiederholgenauigkeit, schneller Prozessführung und integrierter Qualitätskontrolle.
Ihre Vorteile:
✔️ Flexibilität für verschiedene Materialien und Anwendungen
✔️ Prozesssicherheit durch präzise Steuerung
✔️ Integration in bestehende Fertigungslinien
✔️ Kompetenter Partner für Sonderanfertigungen
Ob spezielles Bauteil, komplexer Prozess oder besondere Anforderungen – gemeinsam prüfen wir Ihre Situation und entwickeln maßgeschneiderte, effiziente Induktionslösungen „Made in Germany“. Sprechen Sie uns an und bringen Sie Ihre Produktion auf das nächste Level!